Helena oder Stay safe and sorry

von Selma Kay Matter

Premiere 31.10.2024, Theater Münster

Jetzt, da Helena ihre Reise mit Lover Paris abgebrochen hat, könnte alles wieder gut sein. Doch "überall steckt Schuld drin": in der Beziehung zwischen Helena und Menelaos, im Öko- und Wirtschaftssystem, im eigenen Lebensstil. Durch die Begegnung mit einem Pottwal werden für Helena alle Grenzen zur Fiktion – auch die zwischen den Arten: Lobster schreien nach ihr, Waschbären besetzen ihren Dachboden und beklagen die Toten. Helena beschließt, eine Waschbärin zu werden, sich vom Anthropozentrismus zu lösen und im Einklang mit der Natur zu sein. Während sie die Auflösung des Menschen anstrebt, sucht Menelaos einen Weg, die Natur zu bekämpfen und greift zum Gewehr. Selma Kay Matter hat ein humorvolles Stück über Klimaschuld, das Ende der Menschheit und verzweifelten Aktionismus geschrieben.

REGIE Alina Fluck
AUSSTATTUNG Marleen Johow, Klara Schur
DRAMATURGIE Julia Fiebag

MIT  Clara Kroneck, Artur Spannagel, Christian Bo Salle

Kritiken

"Die Preis-Jury vor zwei Jahren lobte "Helena oder Stay safe and sorry", weil es das Publikum mit der Frage nach "der adäquaten Reaktion auf die vielfältigen selbst produzierten Krisen" konfrontiere. Regisseurin Alina Fluck wählt einen anderen Schwerpunkt und nimmt die im Text angelegte, entschiedene Überzeichnung der Gegenwart zum Ausgangspunkt ihrer Uraufführung.", Kai Bremer, nachtkritik

"Selma Kay Matter löst die globalen Themen, die das in Münsters Studio uraufgeführte Stück behandelt, in einer Reihe teils skurriler Szenen auf. Wodurch der gut 80 Minuten kurze Abend zugleich eher kurzweilig als thesenlastig ausfällt. Das liegt natürlich auch am Zugriff der Regisseurin Alina Fluck, die den Gegensatz der beiden Figuren beherzt ausspielen lässt und den Humor des Textes betont.", Harald Suerland, Westfälische Nachrichten

© Fotos: Birgit Hupfeld